• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Kapeldalen og Sct. Margrethes kapel

Kapeldalen og Sct. Margrethes kapel

8800, Viborg
Kapeldalen og Sct. Margrethes kapel
Foto: Janne Kragh Pedersen

In der Nähe einer der alten Hærvej-Straßen an der Ostseite des Hald-Sees können Sie das malerische Kapeldalen-Tal mit den Überresten der St.-Margrethe-Kapelle sehen.

Die Kapelle wurde an einer heiligen Quelle erbaut. Mehrere hundert Jahre lang pilgerten Pilger und andere gute Menschen entlang des Alten Weges zu dieser Quelle, die im Mittelalter der Heiligen Margrethe geweiht war. Vielleicht sind sie gekommen, um geheilt zu werden, vielleicht wollten sie sich ein langes Leben sichern. Die Legende besagt, dass seit Generationen Menschen vom nahegelegenen Bauernhof hier Wasser holten – und dass jeder etwa 100 Jahre alt wurde!

Der Ort ist immer noch einen Besuch wert, vor allem im Frühling und Frühsommer, wenn die Orchidee blüht. Das Grundstück ist als deutliche Erhebung in der Nähe der Feldstraße zu sehen. Die Quelle selbst ist verschwunden. 

Die Kapelle wurde um 1490 erbaut und wird 1623 als Ruine bezeichnet. Er war 19 Meter lang und 9,5 Meter breit.

#visitviborg #visitaarhusregionen